Übersicht der Tabellen gemäss OffV-FINMA

Referenz OffV-FINMA

Bezeichnung gemäss OffV-FINMA

Anwendbar für LUKB

Publikations-häufigkeit

KM1

Grundlegende aufsichtsrechtliche Kennzahlen

ja

halbjährlich

KM2

Grundlegende Kennzahlen zu den Anforderungen an die Total Loss Absorbing Capacity (TLAC) auf Stufe Abwicklungsgruppe

nein

-

OVA

Risikomanagementansatz der Bank

ja

jährlich

OV1

Überblick über die nach Risiko gewichteten Positionen (RWA)

ja

halbjährlich

CMS1

Vergleich der nach Risiko gewichteten Positionen (RWA) nach Modell- und nach Standardansatz pro Risikoart

nein

-

CMS2

Vergleich der nach Risiko gewichteten Positionen (RWA) für Kreditrisiken nach dem auf internen Ratings basierenden Ansatz (IRB) und nach dem internationalen Standardansatz für Kreditrisiken (SA-BIZ) pro Positionsklasse

nein

-

CCA

Hauptmerkmale von anrechenbaren Eigenmitteln und anderen Instrumenten mit Total Loss Absorbing Capacity (TLAC)

ja

jährlich und bei Änderungen

CC1

Darstellung der anrechenbaren Eigenmittel

ja

jährlich

CC2

Überleitung von der Bilanz zu den anrechenbaren Eigenmitteln

ja

jährlich

TLAC1

Zusammensetzung der Total Loss Absorbing Capacity (TLAC) international tätiger systemrelevanter Banken auf Stufe Abwicklungsgruppe

nein

-

TLAC2

Total Loss Absorbing Capacity (TLAC) wesentlicher Gruppengesellschaften: Rang der Forderungen auf Stufe der juristischen Einheit

nein

-

TLAC3

Abwicklungseinheit: Rang der Forderungen auf Stufe der juristischen Einheit

nein

-

LIA

Erläuterung zu den Differenzen zwischen Buchwerten und aufsichtsrechtlichen Werten

ja

jährlich

LI1

Abgleich der Buchwerte und der aufsichtsrechtlichen Werte

ja

jährlich

LI2

Darstellung der Differenzen zwischen den aufsichtsrechtlichen Werten und den Buchwerten auf Basis der Jahres- bzw. Konzernrechnung

ja

jährlich

PV1

Vorsichtige Bewertung

ja

jährlich

ENC

Belastete und unbelastete Vermögenswerte

ja

halbjährlich

REMA

Vergütungen: Politik

nein

-

REM1

Vergütungen: Ausschüttungen

nein

-

REM2

Vergütungen: spezielle Zahlungen

nein

-

REM3

Vergütungen: unterschiedliche Ausschüttungen

nein

-

CRA

Kreditrisiko: allgemeine Angaben

ja

jährlich

CR1

Kreditrisiko: Kreditqualität der Aktiven

ja

jährlich

CR2

Kreditrisiko: Veränderungen in den Portfolios von ausgefallenen Forderungen und Schuldtiteln

ja

jährlich

CRB

Kreditrisiko: zusätzliche Angaben zur Kreditqualität der Aktiven

ja

jährlich

CRC

Kreditrisiko: Angaben zu Risikominderungstechniken

ja

jährlich

CR3

Kreditrisiko: Gesamtsicht der Risikominderungstechniken

ja

jährlich

CRD

Kreditrisiko: Angaben zur Verwendung externer Ratings nach dem SA-BIZ

ja

jährlich

CR4

Kreditrisiko: Positionen und Auswirkungen der Kreditrisikominderung nach dem SA-BIZ

ja

jährlich

CR5

Kreditrisiko: Positionen nach Positionsklassen und Risikogewichtung nach dem SA-BIZ

ja

jährlich

CRE

IRB: Angaben über die Modelle

nein

-

CR6

IRB: Positionen nach Positionsklassen und Ausfallwahrscheinlichkeiten

nein

-

CR7

IRB: risikomindernde Auswirkungen von Kreditderivaten auf die nach Risiko gewichteten Positionen (RWA)

nein

-

CR8

IRB: Veränderung der nach Risiko gewichteten Kreditrisikopositionen

nein

-

CR9

IRB: Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeitsschätzungen nach Positionsklassen

nein

-

CR10

IRB: Spezialfinanzierungen nach dem Supervisory-Slotting-Ansatz

nein

-

CCRA

Gegenpartei-Kreditrisiko: allgemeine Angaben

ja

jährlich

CCR1

Gegenpartei-Kreditrisiko: Analyse nach Ansätzen

nein

-

CCR3

Gegenpartei-Kreditrisiko: Positionen nach Positionsklassen und Risikogewichtung nach dem SA-BIZ

ja

jährlich

CCR4

IRB: Gegenpartei-Kreditrisiko nach Positionsklassen und Ausfallwahrscheinlichkeiten

nein

-

CCR5

Gegenpartei-Kreditrisiko: Zusammensetzung der Sicherheiten für die dem Gegenpartei-Kreditrisiko ausgesetzten Positionen

ja

jährlich

CCR6

Gegenpartei-Kreditrisiko: Kreditderivatpositionen

nein

-

CCR7

Gegenpartei-Kreditrisiko: Veränderung der nach Risiko gewichteten Positionen mit Gegenpartei-Kreditrisiko nach dem EPE-Modellansatz

nein

-

CCR8

Gegenpartei-Kreditrisiko: Positionen gegenüber zentralen Gegenparteien (CCP)

ja

jährlich

SECA

Verbriefungen: allgemeine Angaben zu Verbriefungspositionen

nein

-

SEC1

Verbriefungen: Positionen im Bankenbuch

nein

-

SEC2

Verbriefungen: Positionen im Handelsbuch

nein

-

SEC3

Verbriefungen: Positionen im Bankenbuch und diesbezügliche Mindesteigenmittel bei Banken in der Rolle des Originators oder Sponsors

nein

-

SEC4

Verbriefungen: Positionen im Bankenbuch und diesbezügliche Mindesteigenmittel bei Banken in der Rolle des Investors

nein

-

MRA

Marktrisiko: allgemeine Angaben

ja

jährlich

MR1

Marktrisiko: Mindesteigenmittel nach dem Standardansatz

ja

jährlich

MRB

Marktrisiko: Angaben bei Verwendung des Modellansatzes

nein

-

MR2

Marktrisiko: Mindesteigenmittel nach dem Modellansatz

nein

-

MR3

Marktrisiko: Mindesteigenmittel nach dem einfachen Standardansatz

nein

-

CVAA

CVA-Risiko: allgemeine qualitative Angaben zum CVA-Risikomanagement

ja

jährlich

CVA1

CVA-Risiko: reduzierter Basisansatz (BA-CVA)

ja

jährlich

CVA2

CVA-Risiko: vollständiger Basisansatz (BA-CVA)

nein

-

CVAB

CVA-Risiko: qualitative Angaben zur Verwendung des fortgeschrittenen Ansatzes (F-CVA)

nein

-

CVA3

CVA-Risiko: quantitative Angaben zur Verwendung des fortgeschrittenen Ansatzes (F-CVA)

nein

-

CVA4

CVA-Risiko: Veränderung der nach Risiko gewichteten Positionen (RWA) nach dem fortgeschrittenen Ansatz (F-CVA)

nein

-

ORA

Operationelle Risiken: qualitative Angaben zum Management der operationellen Risiken

ja

jährlich

OR1

Operationelle Risiken: Verlusthistorie

nein

-

OR2

Operationelle Risiken: Geschäftsindikator und Unterkomponenten

ja

jährlich

OR3

Operationelle Risiken: Mindesteigenmittel

ja

jährlich

IRRBBA

Zinsrisiken: Ziele und Richtlinien für das Management der Zinsrisiken des Bankenbuchs

ja

jährlich

IRRBBA1

Zinsrisiken: quantitative Informationen zur Positionsstruktur und Zinsneufestsetzung

ja

jährlich

IRRBB1

Zinsrisiken: quantitative Informationen zum Barwert und Zinsertrag

ja

jährlich

GSIB1

Indikatoren für international tätige systemrelevante Banken (G-SIB)

nein

-

CCyB1

Geografische Aufteilung der Forderungen für den erweiterten antizyklischen Puffer nach Basler Mindeststandards

nein

-

LR1

Leverage Ratio: Abgleich der Bilanzaktiven und des Gesamtengagements

ja

jährlich

LR2

Leverage Ratio: detaillierte Darstellung

ja

jährlich

LIQA

Liquidität: Management der Liquiditätsrisiken

ja

jährlich

LIQ1

Liquidität: Informationen zur Quote für kurzfristige Liquidität (Liquidity Coverage Ratio, LCR)

ja

halbjährlich

LIQ2

Liquidität: Informationen zur Finanzierungsquote (Net Stable Funding Ratio, NSFR)

ja

halbjährlich

Anhang 3

Zusätzliche Offenlegung zu Eigenmitteln für systemrelevante Banken

nein

-

Anhang 4

Offenlegung zur Unternehmensführung

ja

jährlich

Anhang 5

Offenlegung zu klimabezogenen Finanzrisiken

nein

-